top of page

Parolen zum 18. Juni 2023

NEIN zum Covid-Gesetz
NEIN zum Klimagesetz
JA zur OECD-Mindes
tsteuer

In der Debatte / Positionen / Forderungen

Austritt WHO
Sofortiges Verbot der C19-Injektionen
Ausweisung und Entzug der diplomatischen Immunität von GAVI-Führungspersonen

Newsletter vom Montag, 27. März 2023

Liebe Freunde und Unterstützer der Freien Liste

 

3. Nein zum Covid-Gesetz am 18. Juni 2023

Das 3. C19-Referendum ist zuststande gekommen. Am 18. Juni 2023 wird also über 3 Vorlagen an der Urne abgestimmt werden. Ein 3. Nein zum Covid-Gesetz ist notwendig. Im Dezember 2022 haben National- und Ständerat wesentliche Bestimmungen (Zertifikat) ohne Not und noch offensichtlicher ohne wissenschaftlich stichhaltige Grundlage nochmals verlängert bis ins Jahr 2024! Zu Klimaschutzgesetz und OSCD-Steuerreform wird es am Montag 22. April 2023 eine Sitzung zur Parolenfassung geben.

 

Rückblick Mitgliederversammlung vom 6. März

Am 6. März fand unsere erste Jahres-Mitgliederversammlung statt. Dem Vorstand wurde fürs Budget März 2022- März 2023 Décharge erteilt. Neu wurde Georg della Pietra in den Vorstand gewählt als Ersatz für Dr. Regina Müller. Wir danken Regina Müller für ihr Engagement.

 

AGENDA

Termine nächste Vorstandssitzungen:

3. April, 8. Mai, 5. Juni, 3. Juli

Vorstandssitzungen sind auf Antrag offen für Mitglieder,

die sich besonders aktiv einbringen wollen. 

Parolenfassung zur Abstimmung vom 18. Juni

Montag,  24. April 20:00

Freitag, 28 April 2023, 20:00 Vortrag von Urs Hans

Thema: Vorläufer der C19-Injektonen bei den Bauern

Nächste Vollversammlung:

Montag, 5. Juni 2023, 20:00-21:15

Nationalrats- und Ständeratswahlen
vom 22. Oktober 2023

Um an den Wahlen vom Oktober mit einer eigenen Liste anzutreten, sammeln wir im gesamten Kanton Zürich 400 Unterstützer-Unterschriften.
Bei laufender Sammlung mitmachen: info@freieliste.org

Junge Freie Liste

Die Junge Freie Liste ist die Jugendorganistion der Freien Liste und tritt freier und frecher auf. Wir entwickeln Kampagnen, Aktionen und sind auf Social Media aktiv.

Hast Du Lust hat zu unserem Kampagnen-,

Aktionen- oder Social Media-Team dazuzustossen?

Danke!

Herzlichen Dank!

Dankesbrief zu den Zürcher Kantonsrats- und Regierungsratswahlen 2023 vom 12. Februar

Liebe Wählerinnen und Wähler der Freien Liste
Liebe Unterstützer, Unterschriftensammler und Helfer.

Mit kantonsweiten 2.15% erreichten wir mit der Liste 10 mehr als einen Achtungserfolg. 4 Sitze stünden AuFL auf Grund der Wählerstimmen zu, wenn es keine 5%-Hürde gäbe.
Deshalb lanciert die Freie Liste zusammen mit Partnern eine Initiative zu deren Abschaffung.

Am 22. Oktober 2023 sind National- und Ständeratswahlen.
Der Kanton Zürich ist im Nationalrat mit 36 Sitzen vertreten.
Die Freie Liste bleibt dran.



 

ARCHIV
Zürcher Kantons- & Regierungsratswahlen 2023

Helfen Sie mit, am 12. Februar 2023 die 5%-Hürde zu knacken!

in den Zürcher Regierungsrat
Patrick Jetzer & Josua Dietrich

Unser Instagram-Kanal: @freieliste_stadtzuerich
Von Nichts kommt Nichts.
Eine Spende hilt uns den Wahlkampf zu finanzieren.

Fixe Beiträge via Kreditkarte

Frei wählbare Beiträge am besten direkt via IBAN an unseren Verein

CH83 0077 4010 4362 6010 0
Verein Freie Liste, Stüssihofstatt 4, 8001 Zürich