Kreis 4+5
Kreis 4 Aussersihl – Kreis 5 Gewerbeschule · Escher Wyss

Luisa Karrer
Unternehmerin
Wir sind eine starke Gemeinschaft, weil wir vielfältig, verschiedenartig sind
Die letzten Jahre waren geprägt von einer diktatorischen Einheitstechnokratie. Selektive Wissenschaft, stilisiert zur Glaubensdoktrin, bestimmte unseren Lebensalltag mit massiv, einschneidenden Massnahmen. Leider tat sich ein tiefer Graben auf zwischen jenen, die bestimmen und denjenigen, die zu gehorchen haben. Der einseitig geführte Diskurs war bitter gebaute Realität und die Leidtragenden, wie immer, die zu unterst platzierten im Wohlstandsgefälle.
Die Zeit ist reif für partizipative Debatten.
Diese bitter-nötigen Debatten, abseits ideologischer Dogmas, sind die starke Kraft der Freien Liste. Ich möchte meinen Teil zu diesen konstruktiven Debatten beisteuern.
Einst war Zürich, insbesondere die Stadtkreise 4 und 5, Schmelztiegel verschiedenster Menschen und Ideen
Leider zerbröckelte diese Vielfalt unter der schweren Last einer ideologisch-dogmatisch vorangetrieben Gentrifizierung. Der Einheitsbrei in aufgeblasenen Hipster-Altbauwohnungen machte sich breit. Zürich verkommt zunehmend zum ausgrenzenden Provinz-Gartenparadies. Die Stadt braucht Platz für Diversität, Debatten sind notwendig, Freiräume müssen neu verhandelt werden.
Wir sind vielfältig – Teil eines lebendigen Kantons. Albanische Hinterhofgaragen, hämmernde Technoklubs und queere Alterswohngemeinschaften sollen genauso Platz haben wie linksalternative Edelkulturtempel.
Luisa Karrer
Unternehmerin,
Elektroinstallateurin,
Industriearchäologin
*1965
Als Transperson genoss ich das Privileg zweierlei Konditionierungen.
Mein Engagement galt lange Jahre einer aufkommend selbstbewussten Trans-Community.
Gründerin Transensyndikat / Mitgründerin IG BDSM / freie Autorin Bergknappe
Freie Liste Kreis 4+5
Neu: Orionbar, Donnerstagstreff, ab 19h, Sihlfeldstrasse 113, 8004 Zürich
Unsere nächsten Daten: 12./19./26. Januar