top of page

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Wie steht ihr / standet ihr zu konkreten Vorlagen?

Trinkwasserinitiative: JA
Pestizidsverbotsinitiative: JA
Erhöhung des AHV-Alters: NEIN

Städtische Vorlagen:
Ja zu Tagesschulen, Ja zum Gegenvorschlag des Gemeinderats

 

Wo wart ihr vorher politisch aktiv / dabei?

Von Sympathisanten der Alternativen Liste, Grünen, SP ... bis zu ehemaligen FDPlern ... vereinzelt auch enttäuschten SVPlern, aber auch vorher politisch komplett uninteressierten ist alles dabei. Fast niemand war vorher jemals überhaupt Partei-politisch aktiv. Generell ist die Umwelt und Gesundheit allen ein wichtiges Thema,
wobei die klassische Umweltpolitik (z. B. Stopp der Luft-, Gewässerverschmutzung, Mikroplastik, Nanopartikel, Medikamente etc.) wichtiger ist, als die ideologisierte, zuweilen hysterische Klimapolitik.
 

Gibt es ein Postionspapier? Forderungen?
 

Die Arbeitsgruppe Positionen & Forderungen arbeitet zurzeit an der Formulierung.


Dabei ist die Idee, dass die Postionen allgemeiner formuliert sind
und positiv formulierte Werte im Zentrum stehen.


Gefallen hat einigen von uns auch das ‚Parteiprogramm‘ von MFG Österreich, auch wenn die Freie Liste keine eigentliche Partei ist, sondern von Anfang an eher als Forum gedacht war. https://www.mfg-oe.at/parteiprogramm/

Unser Partner für die Kantonsratswahlen hat in der Rubrik 'Unsere Werte' und auch unter ‚detailliertes Positionspapier‘ z. B. Werte und Gedanken formuliert, mit denen die meisten von uns weitgehend einverstanden sind. https://aufrecht-schweiz.ch/unsere-werte/

Einwände zu Postionspapieren:

Generell sind solche Positionspapiere doch eher für die Galerie.
 

Entwurf Forderungen / IN ARBEIT

Bis jetzt im Entwurf vorhanden:

Stopp der Spaltung durch die Propaganda
von BigTech, BigPharma und Konzernmedien

Umweltpolitik
Energiepolitik
Gesundheitspolitik
Landwirtschaft

zu erstellen:
Bildungspolitik

Bei den Forderungen geht es schon um Details und sie sind insbesondere
im Bereich Gesundheitspolitik sehr kämpferisch verfasst.

Dies ist notwendig, weil die C19-Injektionen aus unserer Sicht höchst gefährlich sind.
Dies wird auch bei Obduktionen und bei immer häufiger auftretenden
SADS-Fällen (Sudden Adult Death Syndrome) und PostVac-Fällen bestätigt.
Quellen: u. a. www.postvac.ch
Auch die Versicherungen und Lebensversicherungen bestätigen unsere Sicht.

Deshalb im Abschnitt Forderungen eher scharfe Formulierungen.

Einwände:
Es gibt grosse Vorbehalte, ob solche scharfen Formulierungen notwendig sind.
Gewisse Abschnitte sind aus Sicht einiger integral zu streichen.
PS. Der Abschnitt zu einer Depopulations-Agenda wurde bereits gestrichen
weil er zu krass formuliert war, obwohl im Grunde genommen
nur OT-Aussagen von Dennis Meadows zitiert wurden.


Am 4. November 2022 ist unsere nächste Versammlung bei der
die Arbeitsgruppe Postionen & Forderungen Zwischen-Ergebnisse präsentieren wird.

bottom of page